PorträtPersönlicher Werdegang:
Dipl. Pflegefachfrau AKP Careum Zürich 1983
Fachausweis in Anästhesie UNI-Spital Zürich 1988
Pflegefachfrau Anästhesie Kinderspital Zürich 1995 - 1998
Hypnose-Seminare Inselspital Bern 1998 - 1999
Dipl. Rettungssanitäterin mit Anästhesie Kompetenz Inselspital Bern 2001
Praxis-Begleiterin RS Zofingen 2003
Schule für Craniosacrale Osteopathie Rudolf Merkel 2003 - 2007
Tätig als Craniosacral Praktizierende seit 2005
Dipl. Craniosacral Therapeutin seit Februar 2007
Mitarbeit in der Fachkommission Forschung und Entwicklung des Berufssverbandes Cranio Suisse® 2007 - 2010
Weiterbildungskurse für Kleinkinder und Säuglinge bei Michaela Holin 2008
Branchendiplom Komplementärtherapie OdA KTTC 2013
KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom seit 2016
Diploma Supplement Methode: Craniosacral Therapie seit 2016
Heilpraktikerschule Luzern: MentorIn ab 2021
AAB (Abschlussarbeit Betreuerin) 2020
Praxiseröffnung für Craniosacrale Osteopathie in Merenschwand AG 2008
Praxiseröffnung für Craniosacrale Osteopathie in Flurlingen ZH 2013
Jährlich fortlaufend strukturelle und biodynamische Weiterbildungen an verschiedenen anerkannten Instituten
Weiterbildungen in KomplementärTherapie:
Trauma-Therapie: SE (Somatic-Experiencing nach Peter Levine); TRE (Tension and Trauma Releasing Exercises)
Anerkennung von EMR, ASCA, EGK, Visana, div. Unfallversicherungen
Ich bin Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Craniosacral Therapie Cranio Suisse®
Ich spreche nebst deutsch auch italienisch, französisch und englisch.